Kaum ein anderer Bereich unserer Welt entwickelt sich so schnell weiter wie das digitale Marketing. Das betrifft nicht nur Strategien, Taktiken und technische Möglichkeiten sondern vielfach auch die Arbeitsweise. Immer mehr Digital Marketing Freelancer bieten ihre Dienste auf dem Markt an und immer mehr Arbeit im Digital Marketing von Unternehmen wird auch tatsächlich an Freelancer ausgelagert. Das zu tun kann tatsächlich eine ganze Reihe von Vorteilen bringen.
Worin Digital Marketing Freelancer deutlich besser sind
Es gibt einige Dinge, die Digital Marketing Freelancer besser hinbekommen als etwa große Digital Marketing Agenturen. Da wäre zum Einen die hohe Flexibilität – und oft zusätzlich auch eine sehr schnelle Verfügbarkeit. Vormittags noch kurz angefragt, nachmittags schon im Projektgespräch und mitten in der produktiven Arbeit – bei großen Agenturen ist so etwas schon allein wegen der nötigen Vorlaufzeit für die Einplanung eines neuen Projekts nur in den allerseltensten Fällen möglich.
Dieser Vorteil der enorm schnellen und flexiblen Einsatzmöglichkeit auch bei dringenden oder nur sehr kleinen Projekten ist natürlich offensichtlich. Er ist aber nicht das Einzige, was Digital Marketing Freelancer oft besser können als große Agenturen.
Was oft übersehen wird ist, dass sich Freelancer oft auf ganz bestimmte Bereiche (z. B. Performance Marketing, Kampagnen Managemente, Cross-Channel-Lösungen) spezialisiert haben – in denen sie dann naturgemäß sehr viel Wissen, Erfahrung und KnowHow mitbringen und in denen sie wegen ihrer Erfahrung oft auch deutlich produktiver arbeiten. Einen spezialisierten Freelancer für einzelne Arbeiten kurzfristig zu engagieren kann sich daher lohnen, um dem eigenen Team eine sehr gezielte Arbeitsweise beizubringen und einige Best Practices vom Spezialisten direkt zu übernehmen. Beim Einsatz von Spezialisten-Wissen erspart man sich dann oft auch zeitraubende und kostenintensive Umwege – und teures Lehrgeld.
Das jeweils gerade benötigte Spezialisten-Wissen kann durch die gezielte Auswahl jeweils spezialisierter Digital Marketing Freelancer ganz gezielt abgerufen werden – bei größeren Agenturen bleibt das Wissen immer auf das beschränkt, was an Wissen im jeweiligen Projektteam insgesamt vorhanden ist, und das ist in vielen Fällen nur sehr wenig spezialisiert.
Sind Freelancer teurer als Agenturen?
Meist ist das Gegenteil der Fall. Wegen der sehr effizienten Arbeitsweise gerade von spezialisierten Freelancern und der damit deutlich höheren Produktivität kommt der Einsatz von Freelancern oft sogar günstiger als ein umfangreich angelegtes Projekt bei einer großen Agentur.
Auch die hohe Flexibilität und die kurzfristige Einsatzmöglichkeit auch für sehr kleine Aufgabenbereiche helfen oft, die Kosten niedrig zu halten. Durch das Wissen, das erfahrene Freelancer bei der Zusammenarbeit auf ganz natürliche Weise auf das eigene Digital Marketing Team übertragen, entsteht sogar ein langfristiger Kostenvorteil. Bei sehr großen und zeitintensiven Aufgaben sind viele Digital Marketing Freelancer dann oft auch bereit, ihre Kostensätze noch deutlich zu reduzieren, weil sie durch den Auftrag für längere Zeit voll ausgelastet sind und das meist sehr zu schätzen wissen. Das ist ebenfalls etwas, was sich viele größere Agenturen selbst bei umfangreichen Projekten kaum erlauben können, da sie in jeder Situation oft einen hohen Anteil an Allgemeinkosten „hereinbringen“ müssen.
Fazit: Öfter einmal Freelancer in Erwägung ziehen
Wenn es Aufgabenstellungen im Digital Marketing zu erledigen gilt, sollte man nicht immer gleich automatisch nach Agenturdienstleistungen Ausschau halten, sondern durchaus einmal den Einsatz eines Digital Marketing Freelancers in Erwägung ziehen. Freelancer, besonders wenn sie spezialisiert sind, arbeiten oft produktiver und kosteneffizienter, sind häufig zielgerichteter und dabei meist kurzfristig und flexibel verfügbar.
Eine ganze Reihe von Vorteilen also – und dazu besteht unter Umständen die Chance, dass sich Ihr Team vom Freelancer und seiner Arbeitsweise auch noch einiges abschauen kann.