Immer mehr Urlauber wollen ihren geliebten Vierbeiner in den Ferien, der schönsten Zeit des Jahres, mitnehmen, bzw. ihn bei sich haben. Urlaub mit Hund gehört in Österreich längst zur Selbstverständlichkeit. Erleben Sie beeindruckende Landschaften bei gemeinsamen Streifzügen durch die atemberaubende Bergkulisse Österreichs, unzählige Sehenswürdigkeiten, zu denen Ihr felliger Freund ebenfalls mit darf und einen tollen Einklang zwischen Mensch, Tier und Natur. Es ist sonnenklar: die österreichische Tourismusbranche hat sich längst auf den Urlaubstrend mit dem geliebten Haustier zu verreisen eingestellt und so heißen viele hundefreundliche Betriebe im ganzen Land die Pfotengänger herzlich willkommen und laden Gäste zum Übernachten mit Hund ein. Es ist in Österreich in den meisten Restaurants ebenfalls gestattet, seinen Hund mitzubringen. Lediglich bei einigen gehobenen Restaurants muss der beste Freund des Menschen draußen bleiben. Bis auf wenige Ausnahmen sind dem Urlaub mit Hund in Österreich keine Grenzen gesetzt. Badeseen locken damit, dass es eigens für Hunde eingerichtete Stellen gibt, wo auch der beste Freund des Menschen das kühle Nass genießen kann, unzählige, kilometerlange Wanderwege laden zum Spazieren und Wandern ein und auch an hundefreundlichen Städten mit eigens eingerichteten Hundezonen mangelt es in Österreich nicht. Lediglich auf Almhütten dürfen Hunde in Österreich nicht übernachten, und aus Supermärkten und Einkaufszentren müssen sie in der Regel draußen bleiben – das ist jedoch Einteilungssache. Speziell beim Übernachten mit Hund gibt’s jedoch Unterschiede, und so gibt es Betriebe, in denen der Hund geduldet und erlaubt, und wiederum andere, in denen der Hund zu den Gästen zählt und daher herzlich willkommen ist.
Hotel Arthurhaus in Mühlbach am Hochkönig
Das Hotel Arthurhaus am Fuße des Hochkönigs oberhalb des Örtchens Mühlbach ist so ein Hotel, welches sich über viele Pfoten freut. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass es dem felligen Gast hier sicherlich an nichts fehlen wird, ist immerhin der Stellenwert des Vierbeiners bei der Chefin des Hauses, welche selbst stolze Dackelbesitzerin ist, sehr hoch.
- Hunde schlafen im Hotel Arthurhaus bei Herrchen im Zimmer
- sie dürfen an der Leine mit in den Restaurantbereich
- eine eigene Hunde-Speisekarte verspricht Gaumenfreuden im Urlaub mit Hund
- Gassisackerl zur freien Entnahme ausreichend vorhanden
- Wasser- und Futternäpfe können im Hotel ausgeborgt werden
- Schlafplätze und Körbchen sind ebenfalls ausreichend vorhanden
- geboten wird eine eingezäunte Hundespielwiese mit eigens errichtetem Parcours
- unzählige Wanderwege führen direkt am Hotel vorbei
- Tücher zum Trockenrubbeln finden Sie vor der Türe
- in Sachen Hundeerziehung können private Trainingsstunden organisiert werden
Der hochkönigliche Haus- und Hofhund, seine Majestät Dackelmännchen „Bergl“ hat all diese Annehmlichkeiten bereits getestet und für sehr gut befunden. Somit erledigt sich auch die Frage des Spielgefährten von selbst, denn Bergl freut sich stets über Gleichgesinnte. Und übrigens: Im Arthurhaus ist der Hund wirklich Gast – was sich auch damit auszeichnet, dass Ihr vierbeiniger Freund gratis wohnt – das freut immerhin auch das Herrchen, oder bessergesagt seinen Geldbeutel.
Bergdorf der Tiere in Mühlbach
Der Standort des Hotels Arthurhaus ist außerdem ebenfalls ein besonderer: liebevoll wird dieser nämlich auch „Bergdorf der Tiere“ genannt. Warum das so ist? Weil sich hier Fuchs und Hase sprichwörtlich Gute Nacht sagen! Ob auf den Almen und Weiden, den unzähligen Bauernhöfen und Streichelzoos – überall im Dorf trifft man auf die vierbeinigen oder gefiederten Freunde! Doppelt so viele Tiere wie Einwohner gibt’s in Mühlbach. Und Ameisen- und Murmeltierweg, der Tag der offenen Stalltür und viele tierische Erlebnisse sorgen hier dafür, dass jeder Gast sich im Bergdorf der Tiere einfach tierisch wohl fühlt. Ganz egal ob Jung, Alt, Oma, Opa, Baby oder Teenager – hier wird jeder aufs herzlichste willkommen geheißen – und das Übernachten mit Hund ist hier nebenbei bemerkt schon längst kein Problem mehr.